Seit dem 1. April 2025 ist es offiziell: Die Kita GZO und das Kinderhaus Talstrasse der Stiftung Kind und Eltern haben fusioniert und bilden neu einen gemeinsamen Standort an der Talstrasse in Wetzikon. Was auf dem Papier wie ein einfacher Zusammenschluss klingt, wurde im Alltag mit viel Herzblut und Engagement vorbereitet – und nun gebührend gefeiert.

Zur Eröffnung des neu erweiterten Kinderhauses Talstrasse versammelten sich Kinder, Eltern und Mitarbeitende zu einem fröhlichen Fest. Die Kinder stiessen mit Rimus an, es gab eine grosse Torte und viele leuchtende Augen. Das neue Zuhause der beiden bisherigen GZO-Gruppen wurde mit Luftballons, Kinderzeichnungen und viel Freude eingeweiht.

„Uns war wichtig, die Fusion nicht nur organisatorisch sauber umzusetzen, sondern auch kindgerecht und mit einem positiven Gefühl“, so Nina Curia, die Geschäftsführerin der Stiftung Kind und Eltern. „Die Kinder sollen spüren, dass sie weiterhin in ihrer vertrauten Gruppe gut aufgehoben sind – einfach an einem neuen Ort.“

Die beiden GZO-Gruppen sind nun in separaten Räumen an der Talstrasse untergebracht, sodass die gewohnte Struktur und der Alltag für die Kinder weitgehend gleich bleiben. Gleichzeitig profitieren sie von der Nähe zu den anderen Gruppen, mehr Austauschmöglichkeiten und einem grossen Garten mit viel Platz für Spiel und Bewegung. Geleitet wird das Kinderhaus von Nadine Rohner und Manuela Schläpfer, CO-Krippenleitungen.

Die Fusion wurde vom Stiftungsrat initiiert und ist Teil einer langfristigen Strategie zur Stärkung und Bündelung der pädagogischen Qualität. Die Stiftung betreibt drei Kinderhäuser in Wetzikon. Die Teams vor Ort bestehen aus erfahrenen Fachpersonen, die sich mit viel Engagement für eine liebevolle, individuelle und professionelle Betreuung einsetzen.

Auch wenn es für die Kinder der Kita GZO eine Umstellung bedeutet, so blicken alle positiv dem spannenden Abenteuer entgegen.
Die Kita GZO und das Kinderhaus Talstrasse wachsen zusammen – zwei Standorte, ein starkes Team und noch mehr Raum für individuelle Betreuung.